GPSMapedit

Aus Enduro4ever
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Workflow

Es fällt auf, dass es in diesem Programm keinen Menüpunkt "Neu..." gibt und so muss man sich zunächste eine Kartendatei erstellen. Es kann auf verschiedene Art geschehen so ließe sich eine Mapsource Datei einlesen, die z.B. alle Wegpunkte enthält, wodurch die Abmessungen des zu bearbeitenden Gebietes abgesteckt wären.

Auch ein Weg: Aus einer Vorlage

Hier meine Vorlage rund um Berlin und mit Höhenlinien.

Strassen und Wege

  • Weg (Offroad)
    • Objekttyp: Hauptstrasse 0x5 (0x0005)
    • Routing
      • Speed limit: (7) No speed limit
      • Class: (3) Roundabout/Collector


  • Strasse
    • Objekttyp: Autostrasse 0x2 (0x0002)
    • Routing
      • Speed limit: (3) 60 km/h
      • Class: (2) Ausfallstr. HW

Das hat zur Folge, dass der Routenberechnungsmodus

Schnellste Strecke den höchsten Offroadanteil hat und

Kürzeste Strecke die kürzeste Strecke ist.

Wichtiger Hinweis Darauf achten, dass nur im Level 0 importiert und unter "Eigenschaften/Elements", der Darstellungslevel auf den vorletzten hochgestellt wird! Bei Mehrfachselektion entsprechendes Kontextmenü verwenden.


Für die "Extender Map" wurden Eisenbahnstrecken und Brücken wegen der Zoomlevel zu folgenden Starssentypen: Eisenbahn -> 0x2 Brücken -> 0x4 Die Pois sind für Brücken: 0x6401 und für Bahnübergänge: 0x6406

Verbindungen / Routen

Nach Import und Konvertierung werden die Routen unter "Tools" mittels "Generate Routing Graph" verbunden.

Nicht verbundene, oder Endknoten werden blau dargestellt:

Notconnected.jpg

Wegpunkte

Um nach Adressen suchen zu können sollten die Punkte aus folgenden Bereichen gewählt werden, dann kann ihnen auch eine Adresse zugeordnet werden:

0x01 - 0x11 Städte(Orte)

0x2A - 0x30 Hausnummer

Das Golfplatzsymbol wäre z.B.: 0x2d05 (Suche dann auch via "Sport" möglich)

Weblinks